
Sommer in den Glarner Bergen
Top Sommertouren im Glarnerland in der bezaubernden Natur geniessen

Herbst in den Glarner Bergen
Top Herbsttouren im Glarnerland in der goldig, farbigen Natur geniessen

Hurra, der Frühling ist da
Top Frühlingstouren im Glarnerland in der frisch erwachten Natur geniessen


Das Wanderwegnetz im Glarnerland
Mit den Geo Viewer vom Kanton Glarus das Wanderwegnetz entdecken

Informationen rund ums Wandern
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier sind alle Informationen gesammelt zu finden
Glarnerland schützt seine Natur: Sensibilisierungskampagne für einen nachhaltigen Tourismus

Wandertipp des Monats
Kerenzerberg Römerweg – Auf den Spuren der Römer führt die Tour von Näfels über den Kerenzerberg nach Mühlehorn. Zeugen vergangener Zeiten lassen Wandernde unterwegs in andere Welten eintauchen. Dabei haben sie die Churfirsten und den tiefblauen Walensee im Blick.

Wandertipp des Monats
Waldreservat Grappli-, Rautiwald, Rosslöcher – Das grösste Waldreservat und das schönste Jagdbanngebiet des Kantons Glarus. Grosse Felsbrocken zeugen von früheren Bergstürzen und Vergletscherungen. Die bewegte Landschaft beherbergt nur, wer extreme Bedingungen aushält.

Wandertipp des Monats
Berglimattsee - Die ungewöhnliche Lage des Kleinsees auf einem Plateau zusammen mit der fantastischen
Aussicht machen den Berglimattsee im Freiberg Kärpf als Ausflugsziel besonders
interessant.

Wandertipp des Monats
Der Wald auf Blöcken - Erkunden Sie das Waldreservat Äugstenwald-Holzflue mit seiner vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt.

WIR MACHEN ALLES FÜR DIE WEGE
Hast du dich einmal gefragt, wer die gelben Tafeln aufstellt? Genau – das machen wir! Und noch vieles mehr. Neugierig?

Wandertipp des Monats
Bergrundwanderung Klöntalersee – Der abwechslungsreiche Weg mit mehreren traumhaften Aussichtspunkten mit Blick auf den See und die Glärnischflanke kann mit dem rüstigen Grosi, der ganzen Familie oder Freunden erwandert werden. Auf 12,65 Kilometern geht es durch herrliche Natur und zu schönen Einkehrmöglichkeiten im Klöntal und am Schluss lockt der glitzernde See zu einem Bad in eindrücklicher Kulisse.

Wandertipp des Monats
Wassermusik zwischen Engi und Schwanden – Die Waldstrasse über dem Sernf quert steile Runsen. Im Frühling rauscht hier Schmelzwasser
in tosenden Bächen zu Tal und begleitet den Wanderer mit seiner Musik. Schmetterlinge
gaukeln durch die Luft und flinke Sandlaufkäfer huschen über den Weg. Auch die
Lochsite mit der berühmten Glarner Hauptüberschiebung ist zum Greifen nah.
Wandertipp des Monats
Nussbüel-Wanderung – Der Familien-Klassiker in Braunwald: Diese einfache und genussreiche Wanderung führt ohne grosse Steigungen durch die märchenhaften Wälder des Glarner Bergdorfes.

Frühlingswanderungen mit Vorsicht geniessen
Tipps für sicheres und genussvolles Wandern in der Natur

Gut vorbereitet auf die Wanderung
